Gut ausgerüstet für den Notfall
In unserem Tennisclub steht ab sofort ein Defibrillator für den Erste-Hilfe-Einsatz zur Verfügung.
Der Defibrillator ist jederzeit zugänglich und befindet sich an der Wand in der rechten Doppelgarage der Tennisanlage. Am Garagentor ist ein Hinweisschild angebracht, ebenso wie in der Tennishalle. Wer sich auf oder in der Umgebung der Tennisanlage aufhält, kann im Falle eines Herzstillstandes schnell handeln und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der betroffenen Person einleiten. Das Gerät leitet nach dem Drücken des Startknopfs den/die Ersthelfer/in per Sprachmodus durch den Reanimationsprozess und kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet werden. So ist die Bedienung des Defibrillators auch für diejenigen möglich, die keine Kenntnisse in Erster Hilfe haben.
Der Standort ist außerdem in der „ErstHelden-App“ registriert. In der App finden Ersthelfer und -helferinnen alle Automatisierten Externen Defibrillatoren (AEDs), die sich in ihrer Nähe befinden, und können sich direkt dorthin navigieren lassen. Außerdem bietet die App einen Notfall-Button, der einen Notruf absetzt.
Anlässlich der Montage des Defibrillators hat am 30. Oktober 2023 eine ca. zweistündige Reanimationsschulung mit Live-Übung am Gerät stattgefunden, an der neun Vorstands- und Clubmitglieder teilnahmen. Die Schulung wurde organisiert von unserem 1. Vorsitzenden Steffen Bergmann und durchgeführt von der Herstellerfirma CRS Medical GmbH aus Aßlar.
Der Defibrillator ist ein Gewinn im Rahmen des Förderwettbewerbs „Lebensretter“ der Volksbank Mittelhessen, an dem der TCHE im Sommer teilgenommen hat.